|
Bühler+Scherler
AG ist mit der Aktienmehrheit eine Tochtergesellschaft des internationalen
Technologiekonzerns Bühler und gehört des Weiteren in die Scherler-Gruppe,
der Polyplan Holding AG an.
Nachdem Scherler Zürich seit 1973 für Bühler erfolgreich Elektroplanungsprojekte
ausgeführt hat, wurde im Jahr 1977 die Geschäftsstelle Scherler St. Gallen
eröffnet. Später, im Jahr 1984 wurde diese zu einer Joint Venture,
Bühler+Scherler zusammengeführt.
Mit dem gezielten Ausbau der Polyplan Holding AG und der Gründung und dem Zukauf
von weiteren Tochterfirmen mit den Scherpunkten Haustechnik- und
Elektroplanung hat sich die Gruppe zu einem Schweiz weiten Partner
entwickelt. Durch die dezentrale Organisation sind flexible und kundennahe
Einsätze möglich, jedoch kann jederzeit auf die Ressourcen und das Kow-how
der Gruppe zurückgegriffen werden. Der grosse Teil der in der Polyplan
Holding zusammengeschlossenen Firmen konzentriert sich auf die Elektroplanung
und bietet in diesem Bereich ein umfassendes Dienstleistungsangebot. Aber auch
die Planungssparten Heizung, Lüftung, Klima, Sanitär sind kompetent
vertreten. Die Planung und Realisierung modernster Konzepte für Leittechnik
und Kommunikation sind weitere wichtige Kompetenzfelder unserer Planergruppe.
Weiter gehören die Mess-, Steuer- und Regeltechnik für alle technischen
Gewerke in Bau und Industrie zu unserem Kerngeschäft. Seit Jahren haben sich
Firmen aus der Polyplan Gruppe einen Namen im Zusammenhang mit Energiesparen
und Optimieren von komplexen Anlagen einen Namen geschaffen.
Als Kunde
von Bühler+Scherler profitieren Sie vom übergreifendem Know How in
Elektroplanung, Gebäudeautomation und der internationalen Montagesupervision.
Durch unsere intensive Zusammenarbeit mit Bühler und der in der
Polyplangruppe vertretenen Fachspezialisten bieten wir unseren Kunden die
Möglichkeit, ortsnah und durch erweiterte Kompetenzgebiete bedürnisgerechte
Vorteile zu schaffen.
|
|